Das Team der Kita Regenbogenland war vom 12.12.-13.12.24 im Kloster Frenswegen auf Klausurtagung.
Wir haben eine Zusage für die Teilnahme an der nifbe-Qualifizierungsinitiative 2024 bekommen. Begleitet hat uns Daniel Frömbgen (Kindheitswissenschaftler M.A. und Multiplikator für Partizipation in Kindertagesstätten) als Dozent.
Thema: „Kinder schützen, fördern, beteiligen! Gesundheit und Wohlbefinden in der KiTa“
Gemeinsam haben wir am Beschwerdemanagement der Kita gearbeitet. Wir haben unter anderem ein Beschwerdeverfahren für die Kinder entwickelt.
Ein effektives Beschwerdemanagement spielt eine entscheidende Rolle im Kinderschutz innerhalb der Kindertagesstätte. Es ermöglicht Kindern, Eltern und Mitarbeitenden ihre Bedenken und Beschwerden zu äußern, wodurch die Qualität der Betreuung verbessert und potentielle Risiken minimiert werden.
Ein effektives Beschwerdemanagement spielt eine entscheidende Rolle im Kinderschutz innerhalb der Kindertagesstätte. Es ermöglicht Kindern, Eltern und Mitarbeitenden ihre Bedenken und Beschwerden zu äußern, wodurch die Qualität der Betreuung verbessert und potentielle Risiken minimiert werden.